1110. Stunde zur Weltgeschichte - Wochenschau vom 28.06. bis 04.07.2010

1 year ago
12

Präsidentschaftswahl in Burundi / Rumänien – Tote bei Überschwemmungen im Nordosten des Landes / BRD (US-Zone) – Forschungskernreaktor „Geesthacht-1“ wird abgeschaltet / Pakistan – Viele Tote bei Explosion eines Tanklastwagens in Hyderabad / Tschechische Republik – Vorsitzender der ODS wird mit Regierungsbildung beauftragt / Ungarn – Neuer Staatspräsident gewählt / BRD (US-Zone) – Wulff zum Bundespräsidenten gewählt / Millionenstrafe der EU für „Club Europa“ / Philippinen – Aquino III. als Staatspräsident vereidigt / Spanien übernimmt EU-Ratspräsidentschaft / BRD (US-Zone) – McAllister zum Ministerpräsident von Niedersachsen gewählt / Pakistan – Viele Tote bei mehreren Anschlägen der Taliban in Lahore / Somalia – Viele Tote bei Gefechten am Unabhängigkeitstag / Türkei – Viele Tote bei Gefechten zwischen Armee und Kurden im Südosten des Landes / DR Kongo - Viele Tote bei Explosion eines Tanklastwagens in Bukavu / Kirgisistan – Otunbajewa als Staatspräsidentin vereidigt / Südkorea – Viele Tote bei Busunglück nahe Seoul / Philippinen – Viele Tote bei Busunglück in Cebu / Afghanistan – Petraeus übernimmt Oberkommando der ISAF Truppen / BRD (US-Zone) – Volksentscheid über Ausweitung des Rauchverbots in Bayern / Polen – Stichwahl um Präsidentenamt - Wochenschau vom 28.06. bis 04.07.2010

Loading comments...