WISSENSCHAFT: Industrielle Landwirtschaft und die Grenzen unseres Planeten

16 days ago
377

Dr. Gilles Billen zeigt, dass die industrielle Landwirtschaft, angetrieben durch internationalen Handel und Spezialisierung, den Stickstoffkreislauf gestört hat. Dies hat die Überschreitung der planetarischen Grenzen provoziert und die Fähigkeit, die Welt zu ernähren, gefährdet. Alternativen erfordern keine neuen Technologien, sondern andere Formen der Organisation der Produktion und regionale Netzwerke.

Dieses Video wurde von GPEnewsdocs produziert und auf dem YouTube-Kanal von Analysis News am 23. April 2024 veröffentlicht. Wir haben es ins Deutsche übersetzt und veröffentlichen es heute erneut, um zur Meinungsbildung zu diesem Thema in Deutschland und darüber hinaus beizutragen.

Um weitere Videos zu diesem Thema zu sehen:
Wie 4 Konzerne die Lebensmittelindustrie beherrschen
https://youtu.be/NBSV1k-Ttao
Wie Großkonzerne und Bill Gates den UN-Gipfel für Ernährungssysteme übernahmen
https://youtu.be/bkvcYkAFaws
​​Die kapitalistische Strategie zur “Rettung” der Erde: Schaffung einer Anlageklasse und ihr Verkauf:
https://youtu.be/jho56-pmeRs
Wie Bill Gates und die Agribusiness Alliance for a Green Revolution in Afrika versagt haben:
https://youtu.be/pUA0qhhOpHg
Globaler Staatsstreich: Die Übernahme der Weltinnenpolitik durch Konzerne:
https://youtu.be/451XBacC7mk

Um die vollständige Abschrift zu diesem Video zu lesen:
Besuchen Sie unsere Website www.acTVism.org, um das Transkript zu lesen.
ENGLISH: Bookmark and visit:
https://www.actvism.org/en/

ÜBER DR. GILLES BILLEN: Dr. Gilles Billen ist Forschungsdirektor des CNRS (emeritiert) und unterrichtet immer noch einen Kurs über territoriale Biogeochemie im Masterstudiengang "Science of the Universe and the Environment" an der Sorbonne Université (ex. P. & M. Curie Univ.) in Paris. Er spielte eine führende Rolle bei der Entwicklung von biogeochemischen Modellierungsinstrumenten, die darauf abzielen, Szenarien für die Bewirtschaftung von Wasserressourcen zu testen. Heute führt er interdisziplinäre Forschungsarbeiten durch, die sich mit der Modellierung des Nährstofftransfers zwischen landwirtschaftlich genutzten Flächen und Wassersystemen auf verschiedenen regionalen und globalen Ebenen befassen. Er nahm auch an verschiedenen internationalen Foren und Projekten teil und war Mitglied von Redaktionsteams.

Über unser Importprogramm: In diesem Programm veröffentlichen wir Inhalte von externen Autoren und Journalisten. Dazu gehören sowohl internationale als auch lokale Inhalte, die nach unserer redaktionellen Meinung in der Medienlandschaft nicht ausreichend berücksichtigt werden. Die Inhalte spiegeln nicht unbedingt die eigene redaktionelle Haltung von acTVism Munich wider.

SPENDEN:
► IBAN: DE89 4306 0967 8224 0736 00
► PayPal: PayPal@acTVism.org
► über die YouTube "Thanks"-Option unter dem Video
► Patreon: https://bit.ly/2xbLFIp
► Betterplace (Kredit Karte inkl.): https://bit.ly/2EdOJ7I

FOLGEN SIE UNS ONLINE:
► TELEGRAM: https://t.me/acTVismMunich
► PODCAST: https://actvism-deutsch.podbean.com/
► RUMBLE: https://rumble.com/c/acTVismMunich
► Facebook: https://www.facebook.com/acTVism/
► Instagram: https://www.instagram.com/actv_munich/
► Website: http://www.actvism.org/
► Twitter: https://twitter.com/acTVismMunich
► YouTube: https://www.youtube.com/acTVismMunich

#trending #wissenschaftlich #landwirtschaft

Loading comments...