China plant den Bau einer Uni in Budapest – mit weitreichenden Folgen für Europa

3 years ago
136

18 der 27 EU-Mitgliedsstaaten sind der chinesischen Initiative „Belt and Road“, auch “Neue Seidenstraße” genannt, beigetreten.

Der 2013 vom chinesischen Staatspräsident Xi Jinping ins Leben gerufene Plan, dient, im Interesse Chinas, zur Sicherung der Land- und Seehandelsrouten von Asien nach Europa und Afrika. Dabei vergibt China Darlehen an Länder, die an diesen Routen liegen, damit sie große Bau- und Infrastrukturprojekte umsetzen können.

Wenn ich mir die Entwicklung in manchen Ländern anschaue, fühle ich mich schon ein wenig an die berühmte Ballade „Der Zauberlehrling“ von Goethe erinnert.

Die heutigen Themen:
00:00 Ungarn beschwört die Neue Seidenstraße
01:46 Flitterwochen-Stimmung zwischen Budapest und Peking
03:25 Welche Gegenleistungen erwartet Peking?
05:11 Die Konsequenzen, wenn China eine Uni in Budapest baut – 1. Hohe Schulden
06:08 2. Streit um den Standort
07:25 3. Sicherheitsrisiken
09:33 4. Lehre mit Tabus
12:50 Pekings Ziel: Expansion der Softpower

#ChinaUngarn #FudanUniversität #ZhengzhouBudapest
_____________

Unterstützen Sie meine Arbeit:
https://www.paypal.me/LeasEinblick
Vielen Dank!

💎Jetzt abonnieren: https://bit.ly/Leas_Einblick_Abonnieren
💎 Folgt mir auf Telegram: https://t.me/Leas_Einblick
💎 Folgt mir auf Twitter: https://twitter.com/leaseinblick
💎 Folgt mir auf Odysee: https://odysee.com/@LeasEinblick
💎 Folgt mir auf Rumble: https://rumble.com/c/LeasEinblick

Loading comments...