Neue Ermittlungen zu Auschwitz: Justizversagen statt später Gerechtigkeit (Kontraste I 16.05.2013)

2 years ago
2

Auf den ersten Blick scheint es ein Erfolg zu sein: 68 Jahre nach Kriegsende wird gegen 50 ehemalige SS-Wachmänner aus dem Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau ermittelt. Doch KONTRASTE-Recherchen ergaben: Die mutmaßlichen Täter sind zwar der Justiz seit Jahrzehnten bekannt, doch die zuständigen Staatsanwälte in der Zentralen Stelle zur Verfolgung nationalsozialistischer Gewalttaten handelten nicht.

Vielleicht haben Sie es in den Medien verfolgt: Fast 70 Jahre nach Kriegsende wollen Ermittler jetzt 50 ehemalige Wächter des KZ Auschwitz-Birkenau vor Gericht stellen. Vielerorts wurde die Ankündigung begrüßt. Das verwunderte uns: Denn, haben wir uns gefragt, ist es wirklich ein Erfolg, dass die deutsche Justiz erst jetzt - Jahrzehnte später - auf die Idee kommt, gegen Mittäter zu ermitteln? Markus Pohl und Lisa Wandt über ein erschreckendes Versagen.

rbb I Kontraste I 16.05.2013

Loading comments...