Die Geschichte des Flüchtlingslagers Pikpa

2 years ago
17

✔ acTVism unterstützen: https://goo.gl/uc1Zxo
✔ acTVism abbonieren: https://goo.gl/aMkRjb

In dieser Folge von Die Quelle interviewen wir die griechische Psychologin und Menschenrechtsaktivistin Efi Latsoudi über das Flüchtlingslager Pikpa auf Lesbos. Sie ist Mitbegründerin von "Lesbo Solidarity" und Mitglied des "Aegean support team for refugees", einer von Pro Asyl finanzierten griechischen Organisation. Efi ist auch Mitbegründerin des offenen Flüchtlingslagers Pikpa, wo sie vor allem für Frauen, Mädchen und Schwangere Hilfe organisiert. Das selbstorganisierte, menschenwürdige Flüchtlingslager war seit 2012 auf Lesbos eingerichtet und wurde im Oktober 2020 von den griechischen Behörden zwangsweise geschlossen.

Efi Latsoudi ist eine griechische Psychologin aus Athen, die seit vielen Jahren auf Lesbos lebt. Sie ist Mitbegründerin von "Lesbo Solidarity" und Mitglied des "Aegean support team for refugees", einer von Pro Asyl finanzierten griechischen Organisation. Efi ist auch Mitbegründerin des offenen Flüchtlingslagers Pikpa, wo sie vor allem für Frauen, Mädchen und Schwangere Hilfe organisiert. Das selbstorganisierte, menschenwürdige Flüchtlingslager war seit 2012 auf Lesbos eingerichtet und wurde im Oktober 2020 von den griechischen Behörden zwangsweise geschlossen.

Um die Abschrift dieses Videos zu lesen:
https://bit.ly/3lniytK
English Version:
https://youtu.be/3t1R5x7CQ0g

Hinweis: Dieses Video wurde ursprünglich am 14. Juli 2021 auf unserem Kanal auf Englisch veröffentlicht.

SPENDEN:
► IBAN: DE89430609678224073600
► PayPal: PayPal@acTVism.org
► Betterplace (Kredit Karte inkl.): https://bit.ly/2EdOJ7I
► Patreon: https://www.patreon.com/acTVism

FOLGEN SIE UNS ONLINE:
► Facebook: https://www.facebook.com/acTVism/
► Instagram: actv_munich
► Website: http://www.actvism.org/
► Twitter: https://twitter.com/acTVismMunich
► YouTube: https://www.youtube.com/acTVismMunich/

#flüchtlinge #lesbos

Loading comments...