Die Schreibtechnikerin
Die Schreibtechnikerin

Die Schreibtechnikerin

4 Followers
    Opponenten, Antagonisten und das Böse (Archetypen und Klischees - Teil 7)
    1:17:30
    Kritisches Denken Schritt für Schritt (Wie geht selbstständiges, kritisches Denken? Teil 3)
    2:12:34
    Das Böse in uns: Mitläufer, Feindbilder, Hass (Wie geht selbstständiges, kritisches Denken? Teil 2)
    1:20:01
    ChatGPT: Eine Bedrohung für Autoren? | Künstliche Intelligenz und Kreativität
    1:15:29
    Schreibsoftware für Autoren: Vorteile, Nachteile, Auswahl | Schreibprogramme wie Papyrus, Scrivener…
    37:14
    "Episch" schreiben: Große Momente und Szenen in Geschichten
    1:02:09
    Zeitebenen beim Erzählen: Die deutschen Zeitformen und wie man sie benutzt
    42:05
    Action schreiben: Schlachten, Kampfszenen, Verfolgungsjagden
    23:59
    Word: Formatieren für Autoren
    36:11
    Lieblingsgeschichten: Qualität vs. subjektive Vorlieben
    47:01
    Warum ich (nicht) gendere
    39:35
    Einzigartige Geschichten: Woran erkennt man originelle Ideen und wie entwickelt man sie?
    18:10
    Einen passenden Titel für deine Geschichte finden
    30:18
    World-Building und Info-Dump: Direkte und indirekte Exposition, "Show" und "Tell"
    29:36
    7 Klischees, die ich liebe
    52:21
    Autorenwebsite: Website erstellen fürs Buch-Marketing
    1:01:18
    World-Building: Informationen ordnen
    22:55
    Prämisse: Wir verbessern die Story von James Camerons "Avatar - Aufbruch nach Pandora"
    3:01:53
    Interkulturelle und zwischenmenschliche Kommunikation | Schreibvlog
    1:02:52
    World-Building: Eine Karte mit Wonderdraft zeichnen
    2:03:43
    Action-Szenen im Roman: Analyse des Quidditch-Finales in "Harry Potter & der Gefangene von Askaban"
    1:43:12
    Geschichtentitel analysieren
    2:00:06
    5 Fehler, die ich als Autorin gemacht habe
    1:31:32
    Horror-Analyse: Die Hügelgräberhöhen-Episode in "Der Herr der Ringe" von J.R.R. Tolkien
    2:01:01
    8 ungewöhnliche Schreibtipps
    45:08