Jesus als Knabe im Tempel zu Jerusalem

1 month ago
6

Bild: Lukas 2, 41 bis 52
Der zwölfjährige Jesus im Tempel
Lukas, Kapitel 2, ab Vers 39:
Nachdem Josef und Maria alle Vorschriften erfüllt hatten, die das Gesetz des Herrn fordert, kehrten sie nach Nazareth in Galiläa zurück.  Das Kind wuchs gesund heran, erfüllt mit göttlicher Weisheit, und Gottes Segen ruhte sichtbar auf ihm. Jahr für Jahr besuchten Josef und Maria das Passahfest in Jerusalem.  Als Jesus zwölf Jahre alt war, da gingen sie wie gewohnt dorthin und nahmen ihn mit.  Nach den Festtagen machten sich die Eltern wieder auf den Heimweg. Jesus aber blieb in Jerusalem, ohne dass sie es bemerkten.  Denn sie dachten, er sei mit anderen Reisenden unterwegs. Nachdem sie einen Tagesmarsch weit gekommen waren, begannen sie, bei ihren Verwandten und Freunden nach ihm zu suchen. Als sie ihn aber dort nicht fanden, kehrten sie besorgt um und such¬ten ihn überall in Jerusalem.  Endlich, nach drei Tagen, entdeckten sie Jesus im Tempel. Er saß mitten unter den Gesetzeslehrern, hörte ihnen auf-merksam zu und stellte Fragen.  Alle wunderten sich über sein Verständnis und seine Ant¬worten.  Die Eltern waren fassungslos, als sie ihn dort fanden. »Kind«, fragte ihn Maria, »wie konntest du uns nur so etwas antun? Dein Vater und ich haben dich überall verzweifelt gesucht!« – »Warum habt ihr mich gesucht?«, er¬widerte Jesus. »Habt ihr denn nicht gewußt, dass ich in meines Vaters Haus sein muß?«  Doch sie begriffen nicht, was er damit meinte.  Dann kehrte Jesus mit seinen Eltern nach Nazareth zurück, und er war ihnen durchaus gehorsam. Seine Mutter aber dachte immer wieder über das nach, was geschehen war.  So wuchs Jesus heran, und seine Weisheit nahm zu. Je älter er wurde, desto mehr Ansehen fand er bei Gott und bei den Menschen.  Hoffnung für alle
                 ***********************************
Die Stimme verwendet die Übersetzung (Übertragung) von Friedrich Pfäfflin: »Das Neue Testament in der Sprache von Heute«, Verlag bei Eugen Salzer in Heilbronn, revidierte Ausgabe, 1965
                 **************************
Führen Sie lebendige Gespräche und einen angenehmen Austausch, indem Sie sich in lockere und spontane Diskussionen begeben!

Loading comments...